Hier finden Sie Informationen über Fortbildungen, neue Therapiemethoden und - Materialien sowie Schließungszeiten.
Umgang mit Schnupfen
Der Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern hat in der Praxis große Unsicherheit ausgelöst. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist es schwierig, leichte Krankheitssymptome zu differenzieren.
In Anlehnung an die Vorgaben von Kindertageseinrichtungen und Schulen habe ich mich für folgendes Vorgehen entscheiden:
Sollten Sie oder Ihr Kind eine laufende Nase oder Husten ohne weitere Krankheitsanzeichen haben, bleiben Sie bitte für 24 Stunden zu Hause. Sollten in dieser Zeit keine weiteren Krankheitsanzeichen hinzukommen, kann die Therapie wieder aufgenommen werden.
Sollten Sie oder Ihr Kind jedoch an erhöhter Temperatur (ab 37,5 °C) oder Fieber (ab 38,6°C) ohne weitere Krankheitsanzeichen erkranken, bleiben Sie bitte ab dem Zeitpunkt der Symptomfreiheit für 48 Stunden zu Hause. Sollten in dieser Zeit keine neuen Krankheitsanzeichen hinzukommen, kann die Therapie wieder aufgenommen werden.
Für Fragen und weitere Informationen sprechen Sie mich jederzeit gerne an.
Schließungszeiten
22.12.2022 - 08.01.2023 (Weihnachtsferien)
20.-21.02.2023
31.03.-16.04.2023
Fortbildungen
06./07.11.2021 Taping in der Logopädie
09.01.2022 COVID-19 - Neue Herausforderungen in der Dysphagie- und Atemtherapie
Neuigkeiten
April 2019
Ab sofort wird in der Praxis zusätzlich nach dem "SIKit" Konzept zur Sensorischen Integration in der Sprachtherapie gearbeitet.
Hierbei geht es um das ansprechen und integrieren mehrerer Sinne in die Sprachtherapie.
Die Bedeutung der
Systeme für die Sprache sind hierbei deutlich hervorzuheben.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular der Homepage.